Test #1 - mit dem gemieteten California nach Italien

Auch wenn sich Ende Oktober erst einmal nicht als perfekter Camping-Zeitpunkt anhört, haben wir uns dazu entschieden, im Herbst eine kleine Tour gen Süden zu machen. Mit einem gemieteten T6 California, klar. 

Diese 5 Nächte sollten uns helfen zu entscheiden, ob wir dieses Gefährt auch im Alltag durch die Münchner Innenstadt bewegen wollen? Auch wollten wir herausfinden, welche Ausstattung für uns am besten passt - Beach, Coast oder Ocean?

©️Autobild.de

Zudem wollten wir einige Dinge vor der großen Reise nach Neuseeland und in die USA fix wissen:

  1. Halten wir drei es gemeinsam auf 2qm aus? Und wenn nicht, was machen wir mit der gebuchten Reise??
  2. Wie viel Gepäck brauchen wir bzw. können wir überhaupt mitnehmen?
  3. Wie lange können wir mit Jonas fahren, ohne das es ungemütlich wird?

Um eines vorweg zu nehmen, alle Fragen wurden auf diesem Trip beantwortet.

In München gibt es eine kleine VW Bus Vermietung - Wohnmobile Kraus - wo wir für ein langes Wochenende einen T6 California Ocean gemietet haben - zum Ende der Saison durfte der Van also noch einmal auf Tour.

Unsere erste Station sollte eigentlich kurz hinterm Brenner in Südtirol liegen, um möglichst lange im wärmeren Süden verbringen zu können. Es kam anders, Starkregen und letztlich auch unser Zeitmanagement kamen dazwischen und wir schafften es „nur“ bis zum Achensee, also wirklich nicht weit...

Als wir ins Bett gingen waren es gerade einmal 2 Grad, über Nacht wurde es wohl kaum wärmer, sodass wir eins auf unserer imaginären Wunschliste fett unterstrichen - die Standheizung!

Wie oben zu erkennen, begrüßte uns der neue Tag allerdings mit Sonnenschein - und Schnee auf den Gipfeln.

Ausgeschlafen machten wir uns auf den Weg nach Bella Italia. Als perfekten Zeitrahmen für unsere Fahrt stellte sich die Marke von ca. 3 Stunden heraus - die konnte Jonas gut verkraften und die meiste Zeit mit schlafen verbringen, oder sich am ständig verändernden Anblick durchs Fenster erfreuen.

Das Platzangebot über Nacht überraschte uns positiv - wir hatten mit Jonas gemeinsam recht gemütlich Platz im ersten Stockwerk. Allerdings wurden die Außenwände schon empfindlich kalt...


Die nächste Nacht verbrachten wir, wie es sich für den gemeinen Münchner gehört am Gardasee. Hier war es ein weniger kalt und wir konnten zumindest Riva del Garda erkunden und ein Eis genießen.

Trotzdem wollten wir zumindest ein paar Sonnenstrahlen einfangen, sodass wir bis in einen schönen abgelegenen Weinberg in der Nähe von Empoli weiter fuhren. Stilecht wurden wir umgehend auf eine Familienfeier zu Wein, Kuchen und Café eingeladen - verstanden aber leider genau gar keine der Geschichten, die uns zu Teil wurden. 

Als Abschluss besuchten wir noch die von Wanda so wunderbar besungene Studentenstadt Bologna mit ihren mittelalterlichen Hochhäusern und unzähligen Cafés und Bars.


Was unsere Fragezeichen zu Reise und VW Bus angeht waren wir um einiges schlauer geworden:

  1. mit jeglichem VW California werden wir ohne Probleme in München zurecht kommen - wilder als Bologna wird es in Bayern nicht werden.. 
  2. Als Ausstattungsvariante Beach wird uns der Bus noch besser gefallen - mehr Platz und Freiheit im Alltag kombiniert mit flexibleren Möbeln als der Ocean werden uns gut zu Gesicht stehen
  3. Für unsere große Reise konnten wir lernen, dass Jonas ein entspanntes Gemüt hat, so lange es nicht überstrapaziert wird, daher :
  4. Haben wir fixiert, nicht länger als 3 Stunden am Stück zu fahren, damit es für uns alle entspannt bleibt
  5. Der Platz im Camper wird kein Problem sein, solange wir es schaffen clever und smart zu packen und einige Dinge daheim zu lassen... 

Unterm Strich könnt ihr euch selber zusammen reimen, wie dieser Ausflug für uns war - nur wenige Wochen später sind wir nach Neuseeland aufgebrochen - allerdings nicht ohne vorher beim Autohaus Schweiger in Reutte vorbei zu schauen :)