16.-20. Januar: Westküste

Regenwald, Gletscher, weißer Strand

Am nächsten Tag fuhren wir erst einmal in die Autowerkstatt, da sich bei unserem Camper einige Alterserscheinungen gezeigt hatten, wie ein Dichtungsschlauch, der nicht mehr halten wollte. Unser alter Freund der Regen als ständiger Begleiter. Naja.


Wir fuhren einige Kilometer vom Landesinneren zur Küste und die Vegetation änderte sich zunehmend. Aus dem kargen Buschland wurde langsam ein Urwald mit aberwitzigen Baumformationen und Gestrüpp. Der Regen prasselte unaufhörlich und Nebelschwaden zogen sich durch die uralten, undurchdringlich scheinenden Wälder. Rückblickend hätten wir uns kein anderes Wetter für diese mystische Kulisse gewünscht.

Nach vielen anstrengenden, aber eindrucksvollen Kilometern kamen wir am späten Nachmittag endlich am Fox Glacier an. Wir gönnten uns einen etwas teureren Campingplatz und verbrachten den Rest des Tages in der Gemeinschaftswohnküche, bei einem heißen Chili und netten Gesprächen mit anderen Campern.


Der Platzregen hatte uns die komplette Nacht und den nächsten Vormittag verfolgt, so dass wir nur schwer in Gang kamen. Zu unserem Glück. Der Himmel klarte urplötzlich auf und gab wie aus dem nichts den Blick auf die Berge mitsamt Gletscher frei. Bei einer kleinen Wanderung um den Matheson Lake konnten wir immer wieder die eindrucksvolle Kulisse einfangen.

Beseelt kamen wir zum Camper zurück und stellten erschrocken fest, dass es bereits 16 Uhr war und wir das anvisierte Tagesziel wohl nicht schaffen würden. Also ließen wir uns treiben und schlugen irgendwo auf der Strecke an einem versteckten See bei Hokitika unser Nachtlager auf.

Am nächsten Tag war unser erstes Ziel Greymouth, wo die ortsansässige Montheith‘s Brewing Company unser inzwischen lieb gewonnenes Summer Ale braut. Leider mussten wir feststellen, dass die Brauereiführung bereits zu Ende war, aber interessant war der Besuch auch so. 

Der nächste Halt, etwas oberhalb waren die Pancake Rocks. Wir machten uns ob der Reisebusse an der Hauptstraße auf eine weitere Touristenfalle gefasst und waren dann positiv überrascht. Der schön angelegte Rundweg führte zu den Felsen, wo verschiedene Schichten Kalkstein derart verwittert sind, dass sie großen Türmen aufeinander gestapelter Pfannkuchen ähneln. Das ganze Felsgebäude ist untergraben von riesigen Meereshöhlen mit sogenannten Blowholes („Kaminrohre“), durch die bei Flut das Wasser schießt.

Am Nachmittag erreichten wir den nördlichsten Punkt unserer Route an der Westküste. Ursprünglich wollten wir nur die Seehund-Kolonie am Cape Foulwind besuchen, aber Benjamin folgte seinem Instinkt und wir fanden am Südzipfel der Bucht einen einsamen Platz, an dem wir übernachten durften. Der Tipp kam vom wunderbaren Bay House, wo wir uns ein leckeres Abendessen gönnten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Helga (Dienstag, 23 Januar 2018 11:20)

    Hallo Ihr drei Weltenbummler,
    Das sind ja spektakuläre Fotos und ganz interessante Berichte!
    Benjamin, Dein Papa wäre auch ganz begeistert, ich wünsche, er ist ganz nah bei Euch!
    Nun seid Ihr sicher gut auf der Nordinsel angekommen und genießt ein paar Tage Luxus.
    Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute, Eure O-Mama Helga

  • #2

    RuthOma (Mittwoch, 24 Januar 2018 11:30)

    Haben Video und Bericht mit bestem Dank erhalten Ihr Weltenbummler seid ja so richtig in Form Eine gute Zeit auf die weitere Reise LG
    Oma und Opa

  • #3

    Martina Jansen-Grobosch (Mittwoch, 24 Januar 2018 21:25)

    Hallo Ihr Drei! Eindrucksvolle Fotos und interessante Berichte � Weiterhin eine tolle Zeit für euch! Fühlt euch gedrückt und passt gut auf euch auf ��� LG aus Solingen

  • #4

    Oma Eri, Opa Gert und Justus (Freitag, 26 Januar 2018 15:36)

    Hallo, ihr drei Weltenbummler,
    wir sitzen gerade zur allwöchentlichen Berichterstattung zum Oma-Opa-Tag zusammen und staunen über eure erlebnisreiche Reise. Schön, dass ihr uns immer auf dem Laufenden haltet.
    Wir wünschen euch weiterhin schöne Eindrücke von der Natur und den Menschen, die euch begegnen.
    Liebe Grüße Oma, Opa und Justus

  • #5

    nur der VFL (Montag, 29 Januar 2018 11:49)

    Hallo Ihr Lieben, viel Spaß noch auf Eurem Abenteuer... "der Regen prasselt unaufhörlich..." das erinnert mich irgendwie an was :-)
    Geniesst die Zeit...
    Liebe Grüße von Haubinho...

  • #6

    Onkel Tobi (Mittwoch, 31 Januar 2018 09:03)

    Hallo Zusammen, ich freue mich immer wieder etwas von Euch zu lessen und die Bilder zu bewundern! Das macht richtig Freude! Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz!

  • #7

    Nicki (Mittwoch, 31 Januar 2018 20:21)

    Beseelt und glücklich vom Besuch bei meiner kleinen Nichte Louise, nutze ich die Heimfahrt nach NRW um mir weitere Eindrücke und Bilder von eurer Reise anzugucken. Es freut mich sehr, dass es euch gut gefällt. Wünsche euch weiterhin eine gute Reise mit weiteren tollen Berichten hier. Liebe Grüße