Melbourne

Eine aufregend unaufgeregte Stadt

Da waren wir nun wieder, in der zweitgrößten Stadt Australiens, der südlichsten Millionenstadt der Welt. Eine Stadt, die alle Möglichkeiten einer Metropole bietet und doch so nah an der Natur ist. Wahnsinnig modern und so angenehm bodenständig.


Nachdem wir das letzte Mal bereits im Stadtzentrum gewohnt und alle Attraktionen erlaufen hatten, entschieden wir uns diesmal für eine Wohnung in South Yarra, einem ruhigen Trendviertel östlich des Zentrums.


Tag 1 nach Ankunft 

Nach einer guten Mütze Schlaf erkundeten wir am Silvestertag unsere Umgebung, darunter auch der Prahran Market. Er ist der älteste und vermeintlich beste Lebensmittelmarkt der Stadt, den wir uns nicht entgehen lassen wollten.

In der nahegelegenen High Street gibt es unzählige Cafés, Restaurants und kleine Läden, die wir zum „Window Shopping“ und „People Watching“ nutzten.


Den Abend genossen wir mit selbstbestelltem Sushi, Bier und Sekt im Wohnzimmer mit sicheren Blick auf den schlafenden Jonas.

Wie? Das war unser Silvesterabend? Ja. Aufregend unaufgeregt. Herrlich.


Tag 2 nach Ankunft 

Das neue Jahr hatte begonnen. Jonas erstes Silvester lag hinter uns. Die Geschäfte waren geschlossen. Der Vormittag auf dem Balkon schnell vorbei, also machten wir uns zum Stadtstrand auf: dem St. Kilda Beach. Nach einem kurzen Abstecher durch den Fawkner Park, folgte erst einmal die Suche nach einer Miky-Verkaufsstelle. Da die öffentlichen Verkehrsmittel in Melbourne mit einem elektronischen Bezahlsystem ausgestattet sind, benötigten wir diese spezielle Plastikkarte, die wir als Ticket nutzen konnten. Fündig wurden wir -wo auch sonst- im SevenEleven Supermarkt.

Kurze Zeit später lagen wir am, zugegeben stark frequentierten, Sandstrand und Jonas konnte das erste Mal Salzwasser „schmecken“.


Tag 3 nach Ankunft 

Da wir am Vortag auf dem Rückweg vom Strand noch eine Runde laufen wollten, statt die gleiche Tram zurückzunehmen, kamen wir durch den Albert Park von dessen Ufern man einen herrlichen Blick auf die Skyline hat. Dies veranlasste uns doch unseren letzten Tag noch einmal die Innenstadt zu besuchen. 

Mit der Tram (die tatsächlich in der Innenstadt für alle Passagiere gratis ist) machten wir uns nach dem Mittagessen auf den Weg in den CBD (Central Business District) von Melbourne. Wenn man wie wir an diesem Tag zum shoppen hier ist, unterscheidet er sich auf den ersten Blick nur wenig von anderen Großstädten - hier ein Zara, dort ein H&M. Aber wenn man etwas genauer hinsieht, entdeckt man durchaus die eine oder andere Besonderheit, wie zum Beispiel die kleinen Nebenstraßen der Einkaufsmeile oder die alt-ehrwürdigen Arcades, die viele kleine Läden beherbergen.

Ein wenig vom Großstadttrubel gestresst machten wir uns auf den Weg zurück in “unser” South Yarra. Im Appartement angekommen haben wir schon wieder unsere Koffer gepackt und freuen uns, dass es morgen nach Neuseeland geht! 


Kiwis, haltet euch fest, wir kommen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Hans Opa (Mittwoch, 03 Januar 2018 16:37)

    Hallo alles Gute für das Neue Jahr.
    Vielen Dank für die interessanten Notizen und Bilder. Für Neuseeland wünsche ich Euch viele spannende aber glückliche Erlebnisse. Auch liebe Grüße von Oma.

  • #2

    Eve (Freitag, 05 Januar 2018 15:03)

    Hey Ihr Traveller,
    das sieht ja bislang wunderbar aus! Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr, der Start scheint bei euch ja ganz hervorragend zu sein! Liebe Grüße aus der Heimat, Eve & Niels

  • #3

    Oma Eri, Opa Gert und Justus (Freitag, 05 Januar 2018 15:30)

    Hallo, ihr Lieben!
    Auch wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr und freuen uns mit euch über die interessanten Erlebnis. Danke, dass ihr uns mit dem Blog auf dem Laufenden haltet.
    Viele, liebe Grüße!