Visa, was?

Überraschung am Flughafen

In der uns typischen Manier sind wir am 29. auf den letzten Drücker am Flughafen angekommen. Der neue Kindersitz wollte noch nicht so ganz wie wir, es hatte über Nacht geschneit und überhaupt waren wir wohl auch etwas spät aufgestanden.
Nichtsdestotrotz kamen wir noch pünktlich zur geforderten Check-in Zeit bei Qatar Airways an und waren damit sicher auf dem Weg gen Neuseeland. Naja, Australien erst einmal. Darin lag nun leider auch die Krux der Geschichte. In Neuseeland braucht man als Deutscher Landsmann kein Visum - auch nicht für 7 Wochen. In Australien seit 3 Jahren allerdings schon. Bei unserem letzten Besuch dort, als wir auf Katha und Dales Hochzeit waren, gab es am Regionalflughafen in Coolangatta einen netten Stempel in den Pass und gut. Mittlerweile gibt es allerdings ein ähnliches Visa Programm wie in den USA, für das man sich vorab online bewerben und zahlen muss. Haben wir natürlich nicht getan, denn „war ja früher auch nicht so“. 
Dies fiel uns dann leider erst auf, als wir unser Gepäck aufgeben wollten - 10 Minuten vor dem Check-in Ende.
Aus zwei Gründen haben wir dann doch alles pünktlich geschafft:
1. haben uns Benjamins Bruder Hendrik und seine Frau Susi am Flughafen überrascht und konnten somit direkt mit der Kinderbetreuung beauftragt werden (Danke!)
2. Qatar Airways ist wohl auf verpeilte Fluggäste vorbereitet und konnte unseren Visa Antrag vor Ort nachholen.
Mächtig durchgeschwitzt haben wir es dann aber trotzdem in „unseren“ brandneuen A350 geschafft.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    RuthOma (Montag, 01 Januar 2018 11:42)

    Ein frohes und gesundes neues Jahr wuenschen Euch von ganzem Herzen Oma und Opa